Botswana liegt im Süden Afrikas. Das Besondere an Botswana besteht wohl darin, dass Botswana zu einem Fünftel aus Nationalparks besteht. Ein Paradies für jeden Naturliebhaber. Botswana ist mit eine der dünn besiedelsten Flächen der Welt, eine reiche Natur- und Artenvielfalt ist somit garantiert.
Zu 80 % besteht Botswana aus der Kalahari-Wüste, zum anderen Teil aus dem Okavango-Becken. Durch diese zwei doch sehr unterschiedlichen Naturgegensätze ist ein atemberaubendes Ruhe- und Natur-Feeling garantiert. Im Nordosten des Okavango-Beckens finden Sie das 1812 qkm große Moremi-Wildreservat, welches Sie unbedingt besuchen sollten. Einen Ausflug dorthin werden Sie im Leben nicht vergessen, so beeindruckend ist dieses Gebiet!
Bei einer Safari durch die Umgebung von Botswana trifft man nicht nur auf Elefanten und Nilpferde, sondern auch auf Antilopen, Löwen, Leoparden, Geparde und Zebras. Wenn Sie sich für historische Ereignisse aus der Umgebung Botswanas interessieren, finden Sie im Nationalmuseum in Gaborone alle Antworten auf Ihre Fragen! Gabarone als größte Stadt von Botswana und Francistown als zweitgrößte Stadt bieten einen urbanen Charakter, den man auf diese Art und Weise sonst nirgends auf der Welt findet.
Die beste Reisezeit ist September/Oktober. Bei Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad kann man die vielen Wildtiere an den Wasserstellen optimal beobachten. Botswana zählt heute mit zu einem der außergewöhnlichsten, aber auch schönsten Orten der Welt. Wer Ruhe, Entspannung und Erholung in einer ruhigen und naturbelassenen Umgebung sucht, findet in Botswana sein Glück.
Um dieses unglaubliche Glück und die Schönheit und die Faszination der Natur zu erhalten, werden viele der Gelder, die aus dem Tourismus stammen, ganz bewusst für den Schutz der Natur und der Tiere eingesetzt.
In Botswana findet man keine Massenhotels, sondern nur kleine gemütliche Lodges und Camps.