Etwa 900 Kilometer östlich von Afrika erstreckt sich der Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean. Unmittelbare Nachbarn der beiden großen und mehreren kleineren Inseln sind die Seychellen im Norden und die französische Insel Réunion im Westen. Markenzeichen der “grünen Insel” sind ihre üppige Vegetation, idyllische Gebirgslandschaften und malerische Strände. Die Gastlichkeit der Einwohner und der Mix verschiedenster Kulturen kennzeichnen das ganz eigene Flair des beliebten Feriendomizils. Das tropische Klima erwärmt die feucht schwüle Luft ganzjährig auf Werte über 30 Grad. Herrscht Regenzeit, ist mit Zyklonen zu rechnen. Als beste Reisezeit gelten die Monate Oktober bis November und April bis Juni.
Mauritius ist die größte Insel des Archipels. In der Hauptstadt Port Louis gehen Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt vor Anker. Von der Zitadelle bietet sich ein herrlicher Ausblick. Keine Shoppingwünsche offen lässt die Einkaufsmeile Candon Water Front am Hafen. Mit der berühmten Blauen Mauritius lässt sich im Blue Penny Museum eine wahre Rarität bestaunen. Der Freizeitpark Domaine Les Pailles entführt Besucher in die Kolonialzeit.
Mehr als 500 Arten tropischer Pflanzen beherbergt der Botanische Garten von Pamplemousses, welcher im 18. Jahrhundert angelegt wurde. Als Attraktion gilt die nur alle 60 Jahre zur Blüte gelangende Talipot-Palme. Da die Mehrheit der Bevölkerung auf Mauritius indischer Abstammung ist, wird man auf eine Vielzahl religiöser Bauten stoßen. Zu den bedeutenden zählt der Shivala-Tempel in Triolet, welcher bemerkenswerte Abbilder verschiedener Götter enthält.
Zu den schönsten Plätzen am Indischen Ozean zählen die Bilderbuchstrände auf der Ile aux Cerfs. Bei Chamarel schuf die Erosion eine der skurrilsten Attraktionen des Landes, die Erde der sieben Farben offenbart ein kontrastreiches Landschaftsbild. Taucher bevorzugen die Westküste von Mauritius. Surfer und Wassersportler zieht es in den Norden. Mauritius hat sich zu einem Mekka für Golfer entwickelt und verfügt über zahlreiche ausgezeichnete Anlagen.