Barcelona – Das gehört ins Programm!
Barcelona punktuell oder für eine Woche – Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für Sport und Unterhaltung sind in der Millionenstadt reichlich vorhanden. Kleine Tipps vorweg: Die Metro und das Busnetz sind hervorragend ausgebaut. Mit einem Mehrfahrtenticket (T10) gelangt man schnell und preisgünstig überall hin. Einen zeitlichen Vorteil kann man sich auch mit den Internet- oder Automatentickets für verschiedene Sehenswürdigkeiten verschaffen. Einfach von zu Hause, vom Hotel aus oder direkt am Automaten buchen, bezahlen und ausdrucken. Dafür erspart man sich teils mehrstündige Wartezeiten oder das Risiko für den Tag überhaupt keine Tickets mehr zu erhalten. Der Pferdefuß: Bei Verspätung oder Nichtgebrauch verfallen die Tickets mitunter, deshalb also vor dem Kauf genau prüfen! Alternativ gibt es für verschiedene Sehenswürdigkeiten über die Barcelona-Card Vergünstigungen bei den Eintrittspreisen an den Tageskassen.
Casa Milà (La Pedrera) und Casa Batlló
In der Nähe der Plaça de Catalunya, am Passeig de Gracia, befinden sich die von Güell zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebauten und umgestalteten Wohnhäuser Casa Milà und Casa Batlló. Beide Gebäude befinden sich auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes und können von außen und innen besichtigt werden. Bis auf wenige Feiertage sind die beiden Häuser ganzjährig täglich zu besichtigen, die Öffnungszeiten variieren dabei jahreszeitabhängig. In der Casa Batllò werden in den Sommermonaten neben den täglichen Besichtigungsmöglichkeiten „Magic nights“ angeboten – musikalische Abendunterhaltung der besonderen Art.
Park Güell
Einen Besuch ist der hoch gelegene Park Güell auf jeden Fall wert, denn die Aussicht über die Stadt ist berauschend. Dafür lohnt sich auch der etwas steile Aufstieg und als Krönung dafür ein mitgebrachtes Picknick in zauberhafter Kulisse.
Camp Nou
Für Fußballfans absolut diskussionslos: der Besuch im Stadion des FC Barcelona. Museum und Stadiontour können einzeln oder in Kombination gekauft werden. Einen halben Tag sollte man zeitlich mindestens einplanen.
Font Màgica – der magische Brunnen
Nach Einbruch der Dunkelheit strömen zahlreiche Schaulustige zum Font Màgica auf der Plaça de Carles Buïgas. An drei Vorstellungen pro Abend tanzen die Fontänen des Brunnen zu moderner und klassischer Musik, illuminiert in verschiedenfarbigen Lichtern. Die Tage und Zeiten sind in den Sommer- und Wintermonaten unterschiedlich.
Columbus-Säule
Im Hafen, am Ende der Las Ramblas, steht die Kolumbussäule (Monumenta a Colón) und weist in die Richtung der Neuen Welt, die der Seefahrer entdeckte. Ein Abstecher ins nahegelegene Maremagnum zum Shoppen lohnt sich allemal.
Las Ramblas – Shopping
Ein Muss in Barcelona sind die Las Ramblas genannten Flaniermeilen, die sich von Plaça de Catalunya bis hinunter zum Hafen erstrecken. Hier reihen sich Straßenkünstler, Restaurants, Blumenverkäufer, kleine Verkaufsstände und Kunsthandwerker aneinander. Eine gute Gelegenheit, um die knapp 1,3 Kilometer lange Strecke von der Plaça bis hinunter zur Kolumbussäule zu schlendern, zu shoppen, etwas zu essen oder einen Kaffee zu genießen.
Sagrada Família
Ein weiteres Prunkstück auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes ist die Sagrada Família. Die Basilica Minor, die im Jahr 2010 durch Papst Benedikt XVI. geweiht wurde, ist bis heute noch nicht vollendet ? trotz über hundertdreißigjähriger Bauzeit. Wer genau die Zeit des Besuches planen kann, sollte Tickets vorbestellen und auch der Audio-Guide ist sehr empfehlenswert, um bei den zahlreichen Details im Inneren und an der Außenfassade nicht den Überblick zu verlieren. Weiterhin gibt es hilfreiche Informationen zur Symbolik der verwendeten Stilelemente, die sonst wahrscheinlich verborgen bleiben. Grandiose Aussicht erhält man aus den Türmen heraus, die mit Aufzügen befahren werden. Extra-Tickets sind hierfür erforderlich.
Icària und La Barcelonetta – Die Strände Barcelonas
Wer genug vom Trubel hat und ein wenig Erholung oder sportliche Betätigung braucht, macht sich auf den Weg an einen der bezaubernden Strände von Barcelona. Auch für das leibliche Wohl ist dort gesorgt, denn zahlreiche Restaurants stehen mit ihren verschiedenen Angeboten zur Verfügung.