Goa: Panjim, Wasserpfeifentabak und Drogenprobleme in Indien
Der fünfte Januar ist der letzte Tag unserer Jungs. Sie haben sich noch einmal eine Einkauftour nach Panjim gewünscht. Zuerst
WeiterlesenDer kleine indische Bundesstaat Goa mit seinen 1,4 Mio. Einwohnern liegt an der mittleren Westküste Indiens, der sog. Konkanküste. Berühmt und geprägt wurde Goa vor allem durch die Hippie-Bewegung der 60er Jahre und an vielen Orten spürt man die Gelassenheit und Sorglosigkeit dieser Bewegung noch heute. Nach wie vor zählt Goa zu den beliebtesten Zielen von „Aussteigern“. In den vergangenen Jahren wurde es allerdings auch verstärkt das Ziel von Pauschaltouristen aus Japan und Westeuropa.
Die fast 80 km lange palmengesäumte Küstenlinie bietet neben Traumsandstränden und kristallklarem Wasser auch immer noch ruhige und verlassene Buchten. Das grüne Hinterland ist geprägt durch eine facettenreiche Natur mit einer blühenden, tropischen Landschaft umgeben von Flüssen, Seen, Mangrovenwäldern und Sümpfen. Aber man findet auch abgelegene, traditionelle Dörfer, in denen die Menschen noch in Strohhütten leben und auf Reisfeldern arbeiten.
Der stark ausgeprägte europäische Einfluss ist durch die 450 Jahre andauernde Kolonialherrschaft Portugals zu erklären, aus der sich Goa erst 1961 befreite. Dies ist sowohl am Stil vieler Bauwerke erkennbar wie auch am weit verbreiteten christlichen Glauben. So gibt es in Goa mindestens so viele katholische Kirchen wie Hindu-Tempel. Zeugnisse der indischen Kultur sind neben den berühmten Tempeln vor allem die farbenfrohen Feste, die mit großem Aufwand häufig zu Ehren eines hinduistischen Gottes begangen werden.
Das Klima in Goa ist ganzjährig feucht und heiß. Hauptreisezeit sind die Trockenmonate November bis März mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 – 27 Grad. In den heißen Monaten April und Mai kann tagsüber das Thermometer auch auf 35 Grad klettern. Als Reisemonate weniger geeignet sind die Monsunmonate Juni bis Oktober, in denen täglich teils sehr heftiger Regen fällt.
Für Goa sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, jedoch sollten die üblichen Standardimpfungen überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden.
Wer nach Goa reisen möchte benötigt zwingend ein Touristen-Visum. Dieses ist 6 Monate gültig und berechtigt zur einmaligen Einreise nach Indien in diesem Zeitraum. Da die Bearbeitung in der Regel zwei bis drei Wochen dauert, sollte der Reisende den Antrag rechtzeitig an die zuständige Auslandsvertretung stellen.
Der fünfte Januar ist der letzte Tag unserer Jungs. Sie haben sich noch einmal eine Einkauftour nach Panjim gewünscht. Zuerst
WeiterlesenUnser Vorhaben am dritten Januar, Old Goa und eine Insel zu besuchen, fällt aus, da die beiden anderen Familien fast
WeiterlesenFrüh geht es raus an diesem zweiten Januar, denn wir wollen heute zu einem Strand weiter im Norden: Mandrim Beach.
WeiterlesenNeujahr in Goa. Gegen elf komme ich langsam zu mir, angesichts meiner zerstörten Mimik bricht Manu in lautes Lachen aus.
WeiterlesenZum zweiten Mal bleibt mein Besuch im Internetcafe relativ erfolglos: Ich kann zwar kurz eMails reinholen und ein wenig online
WeiterlesenDie Mädels haben für Montag, den 29. Dezember, einen Beauty-Tag in Calangute geplant. Also mache ich es mir am Strand
WeiterlesenHeute wollen wir wieder nach Vagator Beach, diesmal aber mit dem Moped. Also laufen wir herum und erfragen die Mopedpreise
WeiterlesenDer zweite Weihnachtstag lief schnell vorbei. Aufgrund meiner Erkältung (vermutlich zu direkt unter schnell drehenden Ventilatoren gesessen) liege ich lange
WeiterlesenAuch an diesem Tag klappt mein Vorsatz, um neun Uhr morgens wach zu sein. Aber Manu ist immer noch erkältet,
WeiterlesenDer 23. Dezember ist ein Tag zum Relaxen: Erholen vom Shoppen 🙂 Außerdem plagt sich Manu mit einer Erkältung herum,
WeiterlesenWir wollen zum Chinesen, aber natürlich ist wieder alles anders. Als wir uns treffen, hat Beaula bereits umdisponiert. Beim Chinesen
WeiterlesenDas Geburtstagsessen ist toll. Beaula hat wieder einmal lecker gekocht, für Niklas gibt es wie gewünscht verschiedene Rinderbällchen. Besonders geil:
WeiterlesenZwei Tage sind vergangen seit dem letzten Bericht. Urlaub hat Vorrang vor dem Bloggen. Zumal ich noch keine Verbindung ins
WeiterlesenIch bin in Goa. Sitze auf dem Boden unseres Wohnzimmers, direkt vor dem Balkon, während der Ventilator über mir leise
WeiterlesenManche Reisen starten bereits mit Stress und Verwirrung, selbst wenn man noch gar nicht unterwegs ist. Die Rede ist davon,
WeiterlesenAb Mitte Dezember 2008 wird unser „korsischer Held“ erstmals nach Indien aufbrechen und live aus Goa bloggen. Zur Einstimmung nun
Weiterlesen