Indonesien: Inselhopping Bali, Lombok und Gili Trawang
Inselhopping in Indonesien: Entspannung an den Sandstränden, Schnorcheln in Unterwasserwelten und Wandern auf Berge und Vulkane.
WeiterlesenMit rund 44,4 Mio. km² bildet Asien den größten Kontinent unseres Planeten und zugleich einen Teil von Eurasien, der etwa ein Drittel der Landmasse der Erde umfasst. Mit etwa 4 Milliarden Menschen leben dort etwa 60 Prozent der Erdbevölkerung. Das Wort Asien (Asia) stammt aus dem Assyrischen und bedeutet Sonnenaufgang. In früheren Zeiten verbreitete Bezeichnungen waren „Orient“ oder „Morgenland“.
Staaten
Nordasien: Russland
Ostasien: China, Republik China (Taiwan), Japan, Nordkorea, Südkorea
Südasien: Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan, Sri Lanka
Südostasien: Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Osttimor, Vietnam
Vorderasien: Ägypten, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Georgien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Palästinensische Autonomiegebiete, Saudi-Arabien, Syrien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Republik Zypern
Zentralasien: Afghanistan, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
Wir berichten besonders gern über Asien auch im Kontext von Themen, die mit Asien in Verbindung stehen. Asiatische Produkte wie südkoreanische Handys, in China gefertigte Sportschuhe oder japanische Autos sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und jeden Tag berichten deutsche Medien über Asien. Aktuell sind es leider vor allem Schreckensmeldungen aus Japan über Erdbeben, Tsunami und radioaktive Strahlung, die Reisende verunsichern. Neben der Anteilnahme u.a. der deutschen Bevölkerung am Leid der Japaner, ist das schreckliche Ereignis auch für deutsche Firmen in hohem Maße relevant, denn die Katastrophenkette und die damit verbundene Krise in Japan hat auch Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
Oder Olympia 2008, staatliche Zensur oder Wirtschaftsboom – das asiatische Land ist stets in den Sparten Wirtschaft und Politik der deutschen Zeitungen vertreten. China entwickelt sich so rasant, dass Auslandschinesen, die nach einigen Jahren in ihre chinesische Heimatstadt zurückkehren, diese kaum wieder erkennen, denn überall wird modernisiert und neu gebaut.
Nicht zuletzt wird dies durch ausländisches Kapital ermöglicht. Internationale Investoren setzen hohe Summen ein und versprechen sich davon große Gewinne. Und auch Geschäftsleute aus aller Welt möchten Businesskontakte mit Unternehmen aus diesem aufstrebenden Land unterhalten. China ist gefragt und entwickelt sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Aufgrund dieser Schnelllebigkeit gibt es beinahe täglich Neuigkeiten aus dem Reich der Mitte.
Sollte uns jemand Reiseberichte aus China zur Verfügung stellen können, bitte gern melden!
Auch spannend finden wir Backpacking: Denn auch abseits von Business und Politik sind asiatische Länder interessant: Heutzutage ist es weitaus weniger ungewöhnlich, den Urlaub in einem so exotischen Land wie z.B. Thailand zu verbringen, als noch vor einigen Jahrzehnten. Neben Strandurlaub ist beispielsweise das Backpacking unter Abenteurern, meist jungen Menschen, die die Welt sehen möchten, eine beliebte Art des Reisens. Mit nichts außer einem Rucksack reisen Backpacker z.B. quer durch Thailand und lernen so Land und Leute besonders intensiv kennen. Auch über das Pflichtprogramm bezüglich z.B. der thailändischen Kultur gibt der Asia News Blog Auskunft.
Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Asien
Inselhopping in Indonesien: Entspannung an den Sandstränden, Schnorcheln in Unterwasserwelten und Wandern auf Berge und Vulkane.
WeiterlesenFünfter Teil des Reiseberichtes über die Philippinen: Vom Coco Grove Beach Ressort in Siquijor nach Moalboal auf Cebu Island ins Dolphin House.
WeiterlesenIn diesem Teil des Reiseberichtes über die Philippinen stelle ich euch das Coco Grove Beach Ressort auf der Insel Siquijor
WeiterlesenApo Island ist eine Insel vor der Südküste Negros und von Siquihor aus gut zu erreichen. Mit dem Boot vom
WeiterlesenZweiter Tag der Reise auf die Philippinen: Frühstück im Montebello Hotel in Cebu City und mit der Fähre von Cebu nach Siquijor.
WeiterlesenDiese Reise ist gleich eine doppelte Premiere: Mein erster Besuch auf den Philippinen und mein erster Urlaub, den ich komplett
WeiterlesenGrundlegende Informationen zu den Philippinen mit Hinweis auf Sehenswürdigkeiten und Reisewarnungen 2012.
WeiterlesenDer fünfte Januar ist der letzte Tag unserer Jungs. Sie haben sich noch einmal eine Einkauftour nach Panjim gewünscht. Zuerst
WeiterlesenUnser Vorhaben am dritten Januar, Old Goa und eine Insel zu besuchen, fällt aus, da die beiden anderen Familien fast
WeiterlesenFrüh geht es raus an diesem zweiten Januar, denn wir wollen heute zu einem Strand weiter im Norden: Mandrim Beach.
WeiterlesenNeujahr in Goa. Gegen elf komme ich langsam zu mir, angesichts meiner zerstörten Mimik bricht Manu in lautes Lachen aus.
WeiterlesenZum zweiten Mal bleibt mein Besuch im Internetcafe relativ erfolglos: Ich kann zwar kurz eMails reinholen und ein wenig online
WeiterlesenDie Mädels haben für Montag, den 29. Dezember, einen Beauty-Tag in Calangute geplant. Also mache ich es mir am Strand
WeiterlesenHeute wollen wir wieder nach Vagator Beach, diesmal aber mit dem Moped. Also laufen wir herum und erfragen die Mopedpreise
WeiterlesenDer zweite Weihnachtstag lief schnell vorbei. Aufgrund meiner Erkältung (vermutlich zu direkt unter schnell drehenden Ventilatoren gesessen) liege ich lange
WeiterlesenAuch an diesem Tag klappt mein Vorsatz, um neun Uhr morgens wach zu sein. Aber Manu ist immer noch erkältet,
WeiterlesenDer 23. Dezember ist ein Tag zum Relaxen: Erholen vom Shoppen 🙂 Außerdem plagt sich Manu mit einer Erkältung herum,
WeiterlesenWir wollen zum Chinesen, aber natürlich ist wieder alles anders. Als wir uns treffen, hat Beaula bereits umdisponiert. Beim Chinesen
WeiterlesenDas Geburtstagsessen ist toll. Beaula hat wieder einmal lecker gekocht, für Niklas gibt es wie gewünscht verschiedene Rinderbällchen. Besonders geil:
WeiterlesenZwei Tage sind vergangen seit dem letzten Bericht. Urlaub hat Vorrang vor dem Bloggen. Zumal ich noch keine Verbindung ins
WeiterlesenIch bin in Goa. Sitze auf dem Boden unseres Wohnzimmers, direkt vor dem Balkon, während der Ventilator über mir leise
WeiterlesenManche Reisen starten bereits mit Stress und Verwirrung, selbst wenn man noch gar nicht unterwegs ist. Die Rede ist davon,
WeiterlesenAb Mitte Dezember 2008 wird unser „korsischer Held“ erstmals nach Indien aufbrechen und live aus Goa bloggen. Zur Einstimmung nun
Weiterlesen„Ich lebte in einer sehr großen Gruppe von Menschen in einer Umgebung mit schöner Natur, sanften Hängen, Bäumen, lauer Luft.
Weiterlesen