Indonesien: Inselhopping Bali, Lombok und Gili Trawang
Inselhopping in Indonesien: Entspannung an den Sandstränden, Schnorcheln in Unterwasserwelten und Wandern auf Berge und Vulkane.
WeiterlesenSüdostasien gilt als perfekte Reiseregion mit traumhaften Landschaften, vielfältiger Kultur und Geschichte und überaus freundlichen Menschen. Es umfasst die Länder, die sich östlich von Indien und südlich von China befinden und lässt sich grob nochmal in die Mekong-Region und die Inselnationen unterteilen. Zur Mekong-Region zählen Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam. Während Thailand vor allem für seine Traumstrände, das Party-Leben und die gute Infrastruktur bekannt ist, sind Kambodscha, Laos und Vietnam vor allem aufgrund ihrer kulturellen Schätze und der unvergleichlichen Landschaft beliebt. Kulturelles Highlight der Region ist sicherlich Angkor Wat in Kambodscha, die größte und bekannteste Tempelanlage der Region. An landschaftlicher Schönheit sind die Halong-Bucht und das Mekong-Delta in Vietnam kaum zu übertreffen. Auch Myanmar birgt kulturelle Schätze, ist aber aufgrund der politisch instabilen Lage, der schlechten Infrastruktur und mangelhaften medizinischen Versorgung als Urlaubsregion nur bedingt zu empfehlen. Vor Reisen in einige Regionen wird darüber hinaus vom Auswärtigen Amt dringend abgeraten.
Indonesien, Malaysia, Singapur, die Philippinen, Ost-Timor und Brunei gehören zu den Inselnationen und sind für viele Touristen wegen der traumhaften Strände und hervorragenden Tauchreviere ein überaus beliebtes Ziel. Indonesien bildet mit 17500 Inseln den größten Inselstaat der Welt. Unberührte Natur und zahlreiche aktive Vulkane lassen Indonesien und auch die Philippinen zu einem landschaftlich ausgesprochen reizvollen Urlaubsziel werden. Singapur, als wirtschaftliches Zentrum Südostasiens, und die malaiische Halbinsel sind Vielvölkerstaaten, was sich besonders in der Kultur und Architektur widerspiegelt.
Da das Klima in Südostasien nicht einheitlich ist, gibt es ganzjährig lohnende Reiseziele. Die Mekong-Region ist geprägt vom Monsun-Klima und daher in den Monaten November bis März/April am trockensten mit gut erträglichen Temperaturen. Für Indonesien, Ost-Malaysia und Brunei ist die beste Reisezeit von April bis etwa September/Oktober. Der Süden Thailands und West-Malaysia werden klimatisch vom Monsun geprägt. Die Bergkette in der Mitte der Halbinsel sorgt als Wetterscheide von Mai bis September an der Ostküste für trockene Monate, an der Westküste ist dies von November bis März der Fall.
Für die Region gibt es keine vorgeschriebenen Imfungen, jedoch wird zu einigen vorbeugenden Maßnahmen geraten, insbesondere wenn eine Rundreise durch mehrere Länder geplant ist. Außer den Standardimpfungen sollte auch eine Immunisierung gegen Hepatitis A und B sowie gegen die Japanische Enzephalitis erfolgen.
Inselhopping in Indonesien: Entspannung an den Sandstränden, Schnorcheln in Unterwasserwelten und Wandern auf Berge und Vulkane.
WeiterlesenFünfter Teil des Reiseberichtes über die Philippinen: Vom Coco Grove Beach Ressort in Siquijor nach Moalboal auf Cebu Island ins Dolphin House.
WeiterlesenIn diesem Teil des Reiseberichtes über die Philippinen stelle ich euch das Coco Grove Beach Ressort auf der Insel Siquijor
WeiterlesenApo Island ist eine Insel vor der Südküste Negros und von Siquihor aus gut zu erreichen. Mit dem Boot vom
WeiterlesenZweiter Tag der Reise auf die Philippinen: Frühstück im Montebello Hotel in Cebu City und mit der Fähre von Cebu nach Siquijor.
WeiterlesenDiese Reise ist gleich eine doppelte Premiere: Mein erster Besuch auf den Philippinen und mein erster Urlaub, den ich komplett
Weiterlesen