Abzocke beim ETA-Antrag für Großbritannien
Die ETA ist eine elektronische Einreisegenehmigung zur visumfreien Einreise. von Drittstaatsangehörigen. Doch Abzocke droht!
WeiterlesenDie ETA ist eine elektronische Einreisegenehmigung zur visumfreien Einreise. von Drittstaatsangehörigen. Doch Abzocke droht!
WeiterlesenReisetipps für Manaus als Tor zum Amazonas, Wissenswertes zum Amazon Ecopark, Highlights zu den Iguaçú-Wasserfällen sowie Hinweise, wie nachhaltiger Tourismus zum Naturschutz beiträgt und warum erfahrene Guides unverzichtbar sind.
WeiterlesenÖsterreich bietet sich für eine Autorundreise an. In der Alpenrepublik gibt es weit mehr zu entdecken als Salzburger Kutschen und Wiener Burgtheater. Hier kommen unsere Tipps für einen fantastischen Roadtrip durch Österreich im Sommer 2023.
WeiterlesenDeutschland bietet vielen Reisenden in dieser Zeit genau das, was sie suchen. Urlaub in der Heimat wird wieder beliebter.
WeiterlesenOnline-Angebote. Künstliche Intelligenz erweitert den Service. Siegeszug von Smartphones. Wie die Corona-Pandemie das Reisen verändert hat.
WeiterlesenSowohl Krieg als auch Klimawandel, Inflation und die gesellschaftliche Polarisierung beeinflusst die Reisetrends 2023. Aber auch die wiedergewonnene Freiheit soziale Kontakte zu pflegen und das Ausland bereisen zu können wirken sich auf die Wünsche der deutschen Urlauber aus.
WeiterlesenDie Alien Registration Card (koreanisch 외국인등록증, Abkürzung ARC) muss jeder Ausländer beantragen der sich länger als 3 Monate in Korea aufhält.
WeiterlesenDu willst ein Working-Holiday-Jahr in Korea verbringen? Diese Dinge solltest du wissen: Höhe des Stundenlohns, Jobs finden, Steuern und Bankkonto.
WeiterlesenTipps zum Fahren mit der Bahn in Seoul, was welche U-Bahn Schilder bedeuten und wozu man die „Seoul subway app“ und T-money-card brauchen kann.
WeiterlesenDu möchtest Hangul lernen? Hier findest du Tipps zur Aussprache der koreanischer Buchstaben aufgrund meiner Lernerfahrungen mit Muttersprachlern.
WeiterlesenInselhopping in Indonesien: Entspannung an den Sandstränden, Schnorcheln in Unterwasserwelten und Wandern auf Berge und Vulkane.
WeiterlesenInsel Cres in Kroatien: Ende der Fahrrad-Tour, die vom Allgäu an die Adria ging. Auf der Heimreise von Cres aus ein Stopp in Ljubljana.
WeiterlesenVon den Karsthöhlen bei Skocjanska Jame durch Istriens dünn besiedelte Inland am Fuß der Cicarija-Berge, den Vojac hinauf und an die Adria.
WeiterlesenAktuelle Krisenherde zeigen die zahlreichen Motive, welche Menschen dazu veranlassen können, ihre Heimat verlassen zu wollen. Dabei landen einige von
WeiterlesenDie Lebensumstände der Kinder sind sehr unterschiedlich, abhängig von der wirtschaftlichen Situation ihres Heimatlandes oder ihrer Eltern.
WeiterlesenTeil 5 der Radtour Allgäu – Adria: Mit dem Rad durch Slowenien. Vom Wurzenpass über den Vrsic-Paß zum Triglav, hinein in das Soca-Tal und Bovec, nach Lokve ins Gebirge und durch Sloweniens Karst.
WeiterlesenSonntag, 18.August.- Verpennt blinzel ich in den Morgenhimmel. Jesses, es is scho 9! Gemütlich zieh ich mir wieder ein Panorama-Müsli
WeiterlesenUm einen entspannenden Badeurlaub zu verbringen, muss es in Deutschland nicht immer an die Ost- oder Nordsee gehen. Im Binnenland
WeiterlesenDie Königsdisziplin der Sportarten Schwimmen, Radfahren, Laufen, der Triathlon verbindet drei anstrengende Disziplinen in einem Wettkampf und ist eine wahre
WeiterlesenReisetipps zum Leipziger Neuseenland für einen tollen Aktivurlaub am Wasser mit Radfahren, Wandernpaddeln und Wildwasser. Schwerpunkt: Cospudener See und Markkleeberger See.
WeiterlesenAchtung – dieser Bericht wurde in Slowenien geschrieben, d.h. auf den Tastaturen hier gibt es scharfes S nur mit komplizierter
WeiterlesenMontag, 12.August: Vom Zillertal zum Gerlos-Paß Die morgendliche Alpensonne lacht auf mich herunter, als ich den hübschen Radweg entlang der
WeiterlesenMit dem Fahrrad vom Allgäu bis zur Adria Teil 1: Vom Unterallgäu ins Zillertal. Wolfgang berichtet live von seiner Radtour nach Kroatien.
WeiterlesenDer Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg und führt zur Kathedrale von Santiago des Compostela im Nordosten Spaniens, wo das Grab
WeiterlesenMit diesem Artikel startet eine kleine Blog-Serie unseres Autoren Wolfgang, der sich morgen auf den Weg macht mit dem Rad
Weiterlesen