La Franja de Ponent
Fernab des Massentourismus bietet Spanien einen ursprünglichen Landstrich, der darauf wartet wahrgenommen zu werden: LA FRANJA DE PONENT.
WeiterlesenBesonders spannende Reiseberichte.
Fernab des Massentourismus bietet Spanien einen ursprünglichen Landstrich, der darauf wartet wahrgenommen zu werden: LA FRANJA DE PONENT.
WeiterlesenAnfang des Jahres war ich mit Freunden in Namibia unterwegs. Normalerweise bleiben wir auf Reisen immer an einem Ort. Doch
WeiterlesenJeder muss sparen, das fängt für die meisten Menschen beim Urlaub an. Was liegt also näher, als den Urlaub auf
WeiterlesenDer fünfte Januar ist der letzte Tag unserer Jungs. Sie haben sich noch einmal eine Einkauftour nach Panjim gewünscht. Zuerst
WeiterlesenUnser Vorhaben am dritten Januar, Old Goa und eine Insel zu besuchen, fällt aus, da die beiden anderen Familien fast
WeiterlesenFrüh geht es raus an diesem zweiten Januar, denn wir wollen heute zu einem Strand weiter im Norden: Mandrim Beach.
WeiterlesenNeujahr in Goa. Gegen elf komme ich langsam zu mir, angesichts meiner zerstörten Mimik bricht Manu in lautes Lachen aus.
WeiterlesenZum zweiten Mal bleibt mein Besuch im Internetcafe relativ erfolglos: Ich kann zwar kurz eMails reinholen und ein wenig online
WeiterlesenDie Mädels haben für Montag, den 29. Dezember, einen Beauty-Tag in Calangute geplant. Also mache ich es mir am Strand
WeiterlesenHeute wollen wir wieder nach Vagator Beach, diesmal aber mit dem Moped. Also laufen wir herum und erfragen die Mopedpreise
WeiterlesenDer zweite Weihnachtstag lief schnell vorbei. Aufgrund meiner Erkältung (vermutlich zu direkt unter schnell drehenden Ventilatoren gesessen) liege ich lange
WeiterlesenAuch an diesem Tag klappt mein Vorsatz, um neun Uhr morgens wach zu sein. Aber Manu ist immer noch erkältet,
WeiterlesenDer 23. Dezember ist ein Tag zum Relaxen: Erholen vom Shoppen 🙂 Außerdem plagt sich Manu mit einer Erkältung herum,
WeiterlesenWir wollen zum Chinesen, aber natürlich ist wieder alles anders. Als wir uns treffen, hat Beaula bereits umdisponiert. Beim Chinesen
WeiterlesenDas Geburtstagsessen ist toll. Beaula hat wieder einmal lecker gekocht, für Niklas gibt es wie gewünscht verschiedene Rinderbällchen. Besonders geil:
WeiterlesenZwei Tage sind vergangen seit dem letzten Bericht. Urlaub hat Vorrang vor dem Bloggen. Zumal ich noch keine Verbindung ins
WeiterlesenIch bin in Goa. Sitze auf dem Boden unseres Wohnzimmers, direkt vor dem Balkon, während der Ventilator über mir leise
WeiterlesenIm zehnten und letzten Teil des Korsika-Berichtes muss unser Autor noch einmal alles geben: Mit dem Bus hoch in schwindelerregende
WeiterlesenAm neunten Tag des Aufenthaltes in Korsika führt die Reise durch Sturm und Hagel vom Golf von Porto über die
WeiterlesenAm achten Tag der Korsika-Reise wird es nun erstmals wirklich relaxt, so dass unser Autor diesmal nicht viel zu berichten
WeiterlesenAnstatt am siebten Tag zu ruhen, fährt unser Autor nicht nur von Caspio nach Porto, wo er sich kurz von
WeiterlesenIm sechsten Teil des Berichtes hat unser Autor massiven Stress mit einem wütenden Korsen und kann nur dank des innewohnenden
WeiterlesenUnser Autor begegnet im fünften Bericht nach einem Bad bei L’Ile de Rousse nicht nur den Katzen und Sehenswürdigkeiten von
WeiterlesenIm vierten Teil werden der wundervolle Strand und die Bauten von Nonza gewürdigt, bevor es zu einem besonderen Menhir und
WeiterlesenIm dritten Teil des Korsika-Tagebuchs geht es von Macinaggio über Roglianu und Barcaggio nach Centuri-Port, wo unser Autor seine persönlichen
Weiterlesen